Aktuelles
Exkursion nach Erfurt: "DDR-Geschichte erinnern und vermitteln", 25.–27. Mai 2025
Die Exkursion findet vom 25.-27.05.2025 unter der Leitung von Dr. Anna Lux und Prof. Dr. Sylvia Paletschek statt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Anmeldung: Bitte möglichst frühzeitig, spätestens aber bis zum 30. April 2025 an sekretariat.paletschek@geschichte.uni-freiburg.de
Geschichts-Studierende aus Freiburg haben Ergebnisse der Lehrveranstaltung in Offenburg präsentiert
Am 05.02.2025 stellten Studierende die Ergebnisse der Lehrveranstaltung "Terror, Kriegsende und Befreiung. Die letzten Kriegsmonate 1944/45 in der Region" bei Dr. Wolfgang M. Gall im Museum im Ritterhaus in Offenburg vor.
Lesen Sie mehr im Artikel "Grausam auch gegen die eigene Bevölkerung" der Badischen Zeitung.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Im Sommersemester 2025 bietet die Professur Paletschek folgende Veranstaltungen an:
Proseminar:
Miriam Bräuer-Viereck
Übung:
PD Dr. Uwe Wilhelm
Oberseminar / Kolloquium:
Prof. Dr. Sylvia Paletschek
Ältere Mitteilungen finden Sie in unserem Archiv.
Neuerscheinungen
Lechler, Volker:
Sterne, Menschen, Politik: Die astrologische Bewe-
gung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
(Okkulte Moderne, 9), München 2024.
|
![]() |
Luhmann, Isabelle:
Die Staufer in der populären Geschichtskultur. Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren, Bielefeld 2021. |
|
Harms, Antje:
Von linksradikal bis deutschnational. Jugend- bewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2021. |
|
Lux, Anna:
Wissenschaft als Grenzwissenschaft. Hans Bender (1907–1991) und die deutsche Parapsychologie, Berlin/Boston 2021. |
![]() |
Paletschek, Sylvia / Füssel, Marian (Hrsg.): Thema: Empires of Knowledge (= Historische Anthropologie, Jg. 28, Heft 3), Köln 2020. |
|
Briatte, Anne-Laure:
Bevormundete Staatsbürgerinnen. Die "radikale" Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich, Frankfurt am Main 2020. |
|
Klein, Christa:
Elite und Krise. Expansion und "Selbstbehauptung"
der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945-1967
(=Wissenschaftskulturen Reihe III: Pallas Athene
Geschichte der instutionalisierten Wissenschaft, Bd. 54)
Stuttgart 2020.
|