Publikationen an der Professur
Luhmann, Isabelle:
Die Staufer in der populären Geschichtskultur. Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren, Bielefeld 2021. |
|
Harms, Antje:
Von linksradikal bis deutschnational. Jugend- bewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Frankfurt am Main 2021. |
|
Lux, Anna:
Wissenschaft als Grenzwissenschaft.
Hans Bender (1907-1991) und die deutsche Parapsychologie, Berlin/Boston 2021. |
![]() |
Paletschek, Sylvia / Füssel, Marian (Hrsg.):
Thema: Empires of Knowledge (= Historische Anthropologie, Jg. 28, Heft 3), Köln 2020. |
|
Klein, Christa:
Elite und Krise. Expansion und "Selbstbehauptung"
der Philosophischen Fakultät Freiburg 1945-1967
(= Wissenschaftskulturen Reihe III: Pallas Athene
Geschichte der instutionalisierten Wissenschaft, Bd. 54)
Stuttgart 2020.
|
|
Briatte, Anne-Laure: Bevormundete Staatsbürger-
innen. Die "radikale" Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich, Frankfurt am Main 2020. |
|
Muschalek, Marie: |
|
Engehausen, Frank / Paletschek, Sylvia / Pyta, Wolfram (Hrsg.): Die badischen und württembergischen Landes- ministerien in der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 2019. |
|
Fritscher-Fehr, Melanie: Demokratie im Ohr - Das Radio als geschichtskultureller Akteur. Schulfunk von SWF und SDR 1945-1963, Bielefeld 2019. |
|
Paletschek, Sylvia / Schulte, Regina / |
|
Schröder, Rebecca: Der katholische Theologe Engelbert Krebs auf Weltreise (1926/1927) - Vom Deutschnationalen zum Paneuropäer und katholischen Internationalen, Freiburg 2018. |
|
Lux, Anna / Paletschek, Sylvia (Hrsg.): Okkultismus im Gehäuse. Institutionalisierungen der Parapsychologie im 20. Jahrhundert im internationalen Vergleich, Berlin 2016. |
|
Althaus, Andrea: Vom Glück in der Schweiz? Weibliche Arbeitsmigration aus Deutschland und Österreich (1920-1965), Frankfurt/New York 2017. |
|
Klugermann, Günther / Lux, Anna / Schellinger Uwe (Hrsg.): Okkultes Freiburg. Ereignisse - Personen - Schauplätze, Kassel 2015. |
|
Gerdes, Aibe-Marlene: Ein Abbild der gewaltigen Ereignisse. Die Kriegssammlungen zum Ersten Weltkrieg, Zeit der Weltkriege, Bd. 4, Essen 2016. |
|
Reusch, Nina: Populäre Geschichte im Kaiserreich. Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913, Bielefeld 2015. |
|
Kopp, Nadine: Die Medizinische Fakultät Freiburg 1945-1970. Entwicklungslinien und Protagonisten im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit, Frankfurt a.M., 2015. |
|
Froidevaux, Alexandre: Gegengeschichten oder Versöhnung? Erinnerungskulturen und Geschichte der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur „Transición“ (1936-1982), Heidelberg, 2015. |
|
Brandt, Sebastian: Universität und Öffentlichkeit in Deutschland. Das Beispiel der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg, 1945-1975, Freiburg 2015, online unter URL: https://freidok.uni-freiburg.de/data/10000. |
|
Brandt, Sebastian / Klein, Christa-Irene / |
|
Rüdiger, Mark: „Goldene 50er“ oder „Bleierne Zeit“? Geschichtsbilder der 50er Jahre im Fernsehen der BRD, 1959-1989, Bielefeld 2014. |
|
Cheauré, Elisabeth / Paletschek, Sylvia / Reusch, Nina (Hrsg.): Geschlecht und Geschichte in populären Medien, Bielefeld 2013. |
|
Paletschek, Sylvia / Lux, Anna / Burghartz, Susanna (Hrsg.): Thema: Okkultismus in der Moderne (= Historische Anthropologie, Jg. 21, Heft 3), Köln 2013. |
|
Briatte, Anne-Laure: Citoyennes sous tutelle. Le mouvement féministe "radical" dans l'Allemagne wilhelmienne, Bern 2013. |
|
Paletschek, Sylvia / Korte, Barbara (Hrsg.): Popular History Now and Then. International Perspectives, Bielefeld 2012. |
|
Danzer, Doris: Zwischen Vertrauen und Verrat. Deutschsprachige kommunistische Intellektuelle und ihre sozialen Beziehungen (1918-1960), Göttingen 2012. |
|
Heinze, Carl: Mittelalter Computer Spiele. Zur Darstellung und Modellierung von Geschichte im populären Computerspiel, Bielefeld 2012. |
|
Paletschek, Sylvia (Hrsg.): Popular Historiographies in the 19th and 20th Century, Oxford 2011. |
|
Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia (Hrsg.): Geschichte im Krimi. Beiträge aus den Kulturwissenschaften, Köln 2009. |
|
Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia (Hrsg.): |
|
Korte, Barbara / Paletschek, Sylvia / |
|
Paletschek, Sylvia / Schraut, Sylvia (Hrsg.): |
|
Paletschek, Sylvia / Tanner, Jakob (Hrsg.): |
|
Paletschek, Sylvia /
Pietrow-Ennker, Bianka (Hrsg.): Women’s Emancipation Movements in the Nineteenth Century. A European Perspective, Stanford 2003. |
|
Paletschek, Sylvia:
Die permanente Erfindung einer Tradition. Die Universität Tübingen im Kaiserreich und der Weimarer Republik, Stuttgart 2001. |